Pfarre Krems St. Paul

SternsingermesseDen Abschluss der Sternsingeraktion bildete die gemeinsame Messe am Dreikönigstag. Einundzwanzig Kinder mit zehn Begleitpersonen waren heuer in der Pfarre unterwegs. Dabei sammelten sie fast 6.000 Euro, mit denen 500 Projekte der Dreikönigsaktion in den Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas unterstützt werden können. Der Schwerpunkt der diesjährigen Aktion lag in der Unterstützung von Projekten in Guatemala.
Für alle, die nicht persönlich erreicht wurden, besteht im Vorraum der Kirche die Möglichkeit, direkt zu spenden oder sich einen Erlagschein abzuholen. Es liegen auch geweihte Kreiden, mit denen sie den Segen an ihre Tür schreiben und Aufkleber mit dem Sternsingersegen sowie eine Informationsbroschüre über die Projekte der Dreikönigsaktion für sie bereit. Eine Spende kann auch persönlich im Pfarrbüro abgeben oder direkt über die Homepage der Dreikönigsaktion überwiesen werden.

--> Sternsinger-Video Krems-St. Paul

--> Fotos

SternsingenDie Sternsinger sind Pfarrgebiet von Krems-St. Paul unterwegs. Bereits zum 70. Mal startet die Spendensammlung. Am 28. und 29. Dezember 2023 sowie 3. und 4. Jänner 2024 sammeln sie Spenden - diese sind Bausteine für eine bessere Welt. Alle die dieses Jahr nicht besucht werden können oder nicht persönlich anwesend waren, haben die Möglichkeit ganz einfach über die Homepage der Dreikönigsaktion online zu spenden. Jährlich werden über eine Million Menschen - rund 500 Projekte in 20 Ländern - unterstützt. Einer der Schwerpunkte liegt dieses Jahr bei Projektaktivitäten in Tansania, denn Armut, Hunger und die Auswirkungen der Klimakrise sind in Tansania allgegenwärtig.

--> Fotos 28./29.12.2023

--> Fotos 03./04.01.2024

Hochamt am ChristtagDas Hochamt am Christtag in St. Paul, zelebriert von Pfarrer Nikolaus bot den Messbesuchern ein musikalisches Highlight mit tollen Künstlern. Karin Fechner (Sopran), Toni und Anton Kurzbauer (Trompete), Katja Besenbeck (Violine) und Martin Besenbeck (Orgel, Keyboard) begleiteten die Messe musikalisch mit einer festlichen und berührenden Auswahl an Liedern.

--> Fotos

ChristmetteDen Abschluss des Heiligen Abends bot die von Pfarrer Nikolaus zelebrierte Christmette. Musikalisch begleitet wurde die Mette dieses Jahr erstmals in St. Paul von der Chor- und Volkstanzgruppe Krems/Lerchenfeld unter der Leitung von Leopold Denk. Der Chor und die Stubenmusi sorgten für einen stimmungsvollen Weihnachtsabend.

--> Fotos

KIindermetteBei der Kindermette am Heiligen Abend war die Pfarrkirche wieder fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Gestaltet wurde die Kindermette von PAss Franz Halbmayr gemeinsam mit der Jungschar der Pfarre. Im Rahmen der Feier brachten die Jungschar-Kinder ein Krippenspiel dar. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von den ehemaligen Jungschargruppenleitern, die im Anschluss auch für das traditionelle Weihnachtsliedersingen zur Einstimmung auf das Christkind sorgten.

--> Fotos

Warten aufs ChristkindEinen abwechslungsreichen Nachmittag verbrachten zahlreiche Kinder am Heiligen Abend im Rahmen von "Warten aufs Christkind" in der Pfarre St. Paul. Basteln, Backen und Film schauen standen am Programm. So entstand auch noch das eine oder andere selbst gebastelte Weihnachtsgeschenk und Erinnerungsstück an den gemeinsamen Nachmittag bevor für die Kinder im Kreis ihrer Familien das Christkind kam.

--> Fotos