Pfarre Krems St. Paul

FerienlagerNach einem Jahr Pause machten sich vom 8. bis 13. Juli wieder 16 Kinder, 5 Begleitpersonen und ein Koch in der zweiten Ferienwoche auf den Weg zu einem Jungscharlager nach Waldhausen im Strudengau. Dort waren wir Gast bei Familie Aschauer, die das alte Wohnhaus als Unterkunft für kleine Jungschar- und Jugendgruppen vermietet. Gruppenspiele und Aktionen (Hänsel und Gretel, Nachtwanderung, …) erwarteten die Kinder als Programm durch die Woche. Auch der Besuch des Badesees in Waldhausen gehörte zu den Programmpunkten. Zweimal wurde auch der Versuch gestartet, die Lagerfahne zu stehlen. Beim ersten Mal vereitelte Regen den Diebstahl. Am Freitag verhinderte dann eine aufmerksame Lagerwache, dass die Fahne entwendet werden konnte.
Ein tolles Jungscharlager ging am Samstag wieder zu Ende. Und es konnte nur durchgeführt werden, weil Jugendliche und Erwachsene mithalfen. Hier noch eine Dankeschön an Evelyn und Stefan Pichler, Fabian Haider, Sarah Stadler, Celine Doppler und an unseren 5 Sterne Koch Joachim Doppler.

--> Fotos

Baumpflanzung im Mitterauer ParkAls Zeichen des Friedens pflanzten die Vertreter:innen der Kremser Religionsgemeinschaften und der Interreligiöse Dialog Krems gemeinam einen Nussbaum im Mitterauer Park. Symbolisch steht die Nuss für die Wahrheiten, die in den Religionen vermittelt werden – es braucht eine Anstrengung, um zur Frucht zu kommen. Und so wie es verschiedene Wege gibt, um zum Kern zu kommen, gibt es auch verschiedene Wege, zum Kern der Religionen zu kommen. Und wer nicht aufgibt, wird belohnt mit wohlschmeckenden Erkenntnissen, welche die Seele nähren. Im Schatten des Baumes steht eine Bank mit dem Spruch "So wie die Früchte des Baumes den Körper nähren, nährt die Religion die Seele". Im Anschluss folgte ein Treffen mit Bürgermeister Peter Molnar das als Kennenlernen und Dialog mit der Stadtgemeinde diente.

--> Fotos

Der Besuch der alten DameAm 16. Juni hatte ein Klassiker der Weltliteratur Premiere am Platz vor der Pfarre St. Paul. Der Theaterverein St. Paul vor den Mauern präsentierte das Stück Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt. Das Stück, perfekt inszeniert unter der Regie von Mario Flitsch war eine grandiose Aufführung mit hohem schauspielerischen Können der Theatergruppe der Pfarre. Für alle, die die Premiere verpasst haben: an den kommenden Wochenenden gibt es nochmals die Chance der Aufführung bei zu wohnen. Alle Termine sind unter https://theatervordenmauern.com zu finden.

--> Fotos

Dekanatsfirmung7 Jugendliche erhielten am 25. Mai bei der Dekanatsfirmung in unserer Pfarrkirche St. Paul das Sakrament der Firmung gespendet. Firmspender war Diözesan­bischof Dr. Alois Schwarz.

--> Fotos

Hl. Messe am PfingstsonntagDie Heilige Messe am Pfingstsonntag stand unter dem Motto "Feuer und Flamme". Musikalisch begleitet wurde die rhythmische Messe mit Musical-Stücken von A.L. Webber und moderner Fassung von Liedern aus dem Gotteslob. Dargeboten wurde die musikalische Begleitung von Martin Besenbeck (Orgel/Keyboard und Gesang), Katja Besenbeck (Violine) und Karin Fechner (Gesang).

--> Fotos

MuttertagIm Anschluss an den Gottesdienst am Muttertag lud die Pfarre alle Mütter zu einem Zusammentreffen mit einem Glas Frizzante vom Weinbau Pichler in die Halle der Begegnung. Auch für das leibliche Wohl war mit einem kleinen Imbiss gesorgt.

--> Fotos